Descripción de la Exposición 'Brazil am Main' präsentiert drei brasilianische Künstler - Renata Egreja, Carolina Ponte und Leonardo Ramadinha. Sie gehören einer neuen Generation an, die international vernetzt ist und trotzdem ihre Wurzeln nicht leugnet. Egreja, Ponte und Ramadinha zählen zu den aufstrebenden braslianischen Künstlern ihrer Generation. Sie präsentieren ihre Arbeiten museal, wurden bereits mit ersten Kunstpreisen bedacht und konnten ihre Werke in den führenden Sammlungen ihres Heimatlandes etablieren. In Deutschland stellen sie erstmals aus. Die lebhaften abstrakten Leinwände der Malerin Renata Egreja (*1984 in São Paulo) basieren auf szenographischen Mitteln des Karnevals - Farbexplosionen, eingängige Metaphern und Rhythmen - denn vor ihrem Studium an der École des Beaux Arts in Paris war die Künstlerin als Designerin einer Sambaschule in Rio de Janeiro tätig. Ihre großformatigen Bilder sind eine Synthese aus den malerischen Schichtungen der französischen Bewegung support / surface und der tropischen Farbigkeit des Karnevals. Vitale Energieausbrüche manifestieren sich in mehreren Lagen Malerei, die mit einem linearen Muster in der obersten Farbschicht 'verschlossen' werden. Carola Ponte (*1981 in Bahia) zeichnet, sticht, malt und installiert. Ihre Häkel- und Knüpfarbeiten heben die Grenze zwischen Handwerk und Kunst auf. Ebenso, wie Brasiliens Frauen sich ihren Platz im Leben erobern, verlassen die Häkelarbeiten, mit denen sie sich früher, eingesperrt ins Häusliche, die Zeit vertrieben, den Kontext des Heimeligen und werden zu raffinierten Skulpturen voller Andeutungen, zu wahren Erzählsträngen. Im Ornament verortet die Künstlerin Schlichtheit und Natürlichkeit, verleiht ihm zugleich durch Präzision Tiefe und läßt es ins Dreidimensionale wuchern. Leonardo Ramadinha (*1977 in Rio de Janeiro) konfrontiert die Betrachter seiner Fotografien mit fluktuierenden Details. Er riskiert, den Fluß der Zeit anzuhalten; die sublimen Konstrukte seiner Bilder evozieren Stille, selbst wenn es um veränderliche Objekte und Realitäten geht. Menschen lassen sich nur erraten, Polychromie weicht Monochromie.
Exposición. 21 may de 2025 - 22 sep de 2025 / Museo Nacional Centro de Arte Reina Sofía (MNCARS) / Madrid, España
Formación. 30 oct de 2025 - 11 jun de 2026 / Museo Nacional del Prado / Madrid, España