Descripción de la Exposición
Claudia Roth und Tim Kurzbach eröffnen
Feierlich eröffnen werden die Ausstellung am Pfingstmontag für geladene Gäste im Beisein der Familie Genç Staatsministerin Claudia Roth und Oberbürgermeister Tim Kurzbach. Im Anschluss daran wird ein moderiertes Gespräch zwischen Claudia Roth und Bundesminister Cem Özdemir stattfinden. Neben dem geschichtlichen Abriss der Ereignisse in Deutschland erwarten Besucherinnen und Besucher auch eigens für die Ausstellung angefertigte Kunstwerke, die Gürsün Ince, Hatice Genç, Gülüstan Öztürk, Hülya Genç und Saime Gençein, den Opfern des Brandanschlags vom 29. Mai 1993, ein Gesicht geben.
Die Chronologie der 600 Quadratmeter großen Ausstellung beginnt im Jahre 1943 mit der Geburt der Eltern Mevlüde und Durmuş Genç und endet am 28. Mai 2023, wenn in der Solinger Innenstadt der Mercimek- in Mevlüde-Genç-Platz umbenannt wird. „Es gibt dazu kurze Texte, Fotos, Musikbeiträge, die über QR-Codes angehört werden können, man kann sich Filmclips anschauen und es gibt natürlich die Kunstwerke im zentralen Installationsraum“, sagt Jürgen Kaumkötter. Für die Ausstellung geschaffene Porträts der Künstlerin Sandra del Pilar erinnern an die fünf ermordeten Mädchen und jungen Frauen. Beata Stankiewicz, eine Künstlerin aus Krakau, hat ein Porträt der im vergangenen Jahr verstorbenen Mevlüde Genç geschaffen.
https://solingenmagazin.de/brandanschlag-gedenken-ausstellung-gibt-den-opfern-ein-gesicht/amp/
Premio. 01 abr de 2025 - 18 may de 2025 / Bilbao, Vizcaya, España
Exposición. 14 may de 2025 - 08 sep de 2025 / Museo Nacional Centro de Arte Reina Sofía (MNCARS) / Madrid, España
Formación. 30 oct de 2025 - 11 jun de 2026 / Museo Nacional del Prado / Madrid, España